
Wie wählt man eine CNC-Vertikaldrehmaschine aus?
2025-05-09
Bei der Anschaffung einer CNC-Vertikaldrehmaschine sollte man neben den grundlegenden erforderlichen Funktionen und Grundbauteilen auch die Auswahl von optionalen Teilen, Funktionen und Zubehör berücksichtigen.Die Auswahl von Zubehör für vertikale CNC-Drehmaschinen hat auch viele Zubehörteile zur Verbesserung der Verarbeitungsqualität und der Betriebssicherheit entwickelt, wie z. B. automatische Messgeräte, Kontaktsonden und entsprechende Messsoftware, Werkzeuglänge und Verschleißerkennung sowie CNC-Werkzeugwärmeverformungssoftware usw.Das Prinzip bei der Auswahl dieser Zubehörteile besteht darin, einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten und nicht blind nach Neuheiten zu streben.
Funktionen und Zubehör von CNC-Vertikaldrehmaschinen
Bei der Auswahl der Funktionen des numerischen Steuerungssystems sollte die praktische Anwendbarkeit die Hauptsache sein, es ist nicht notwendig, zu viele auszuwählen.Für die in der Chargenfertigungslinie enthaltenen GeräteFür Werkzeugmaschinen mit mehrfach- und kleinstufigen Produktionsmethoden sollte die Auswahl der Programmierfunktionen verstärkt werden.
Das Auswahlprinzip ist: Konfiguration, vollständige Nutzung der kurz- und langfristigen Vorteile der Haupteinheit und umfassende Berücksichtigung.Für diejenigen, deren Preise nicht viel steigen, aber eine Menge Bequemlichkeit bringen zu verwenden, sollten sie möglichst voll ausgestattet sein.
Der Konfigurationsplan vereinfacht die Funktion der Programmierung der numerischen Steuerung.Eine separate automatische Programmiermaschine und eine Kommunikationsoberfläche mit dem numerischen Steuerungssystem sind konfiguriertDie ganze Programmaufbereitung erfolgt im Voraus auf der Programmiermaschine, und dann dauert es ein paar Minuten, bis sie in das numerische Steuerungssystem gesendet wird.Dies kann die Betriebsgeschwindigkeit der Werkzeugmaschine weiter erhöhen.
Ansicht mehr

Drei Methoden zur Auswahl von Druckbehälterwärmetauschern
2025-05-09
Es gibt Methoden und Techniken zur Auswahl von Druckbehälterwärmetauschern.
Der Typ der Platte oder der Wellpappe sollte anhand der tatsächlichen Bedürfnisse des Wärmeaustauschvorgangs bestimmt werden.Platten mit geringem Widerstand sollten ausgewählt werden- auf der Grundlage des Flüssigkeitsdrucks und der Temperatur zu entscheiden, ob der abnehmbare oder der gelötete Typ gewählt werden soll.Bei der Bestimmung des Plattentyps, ist es nicht ratsam, solche mit einer zu kleinen Plattenfläche zu wählen, da dies zu einer übermäßigen Anzahl von Platten, einem geringen Durchfluss zwischen den Platten führen kann,mit einem niedrigen WärmeübertragungskoeffizientenBesondere Aufmerksamkeit sollte den größeren Wärmetauschern geschenkt werden.
Für die Konstruktion und Auswahl von Plattenwärmetauschern gelten im Allgemeinen bestimmte Anforderungen an Druckverlust, daher sollte eine Überprüfung durchgeführt werden.Wenn der Druckabfall des Schaltventils den zulässigen Druckabfall übersteigt, sollten die Konstruktions- und Auswahlberechnungen bis zur Erfüllung der Prozessanforderungen erneut durchgeführt werden.
Der Stromfluss eines Wärmetauschers bezieht sich auf eine Gruppe von parallelen Strömungskanälen, in denen das Medium in derselben Richtung in einem Plattenwärmetauscher fließt.die Mittelstromkanäle bestehen aus zwei benachbarten PlattenUnter normalen Umständen sind mehrere Strömungskanäle parallel oder in Reihe miteinander verbunden und bilden verschiedene Kombinationen von kalten und heißen Medienkanälen.Die Form der Strömungskombination sollte anhand der Berechnung des Wärmeaustauschs und des Flüssigkeitswiderstands bei Erfüllung der Prozessbedingungen bestimmt werden.Die Konvektionswärmeübertragungskoeffizienten der Kalt- und Heißwasserkanäle sollten gleich oder ähnlich sein, um einen guten Wärmeaustausch zu erzielen.Obwohl die Durchflussraten zwischen den Platten der Plattenwärmetauscher unterschiedlich sind, wird die durchschnittliche Durchflussrate noch bei der Berechnung des Wärmeaustauschs und des Flüssigkeitswiderstands verwendet.
Der obige Inhalt handelt von drei Möglichkeiten, Druckbehälterwärmetauscher auszuwählen.Lushen Pressure Vessels wird Ihnen von ganzem Herzen dienen und sich auf Ihren Besuch freuen..
Ansicht mehr

Verschiedene Fragen zur Konstruktion und Herstellung von Druckbehältern
2025-05-09
- Ich weiß.Es gibt viele Kenntnisse über die Konstruktion und Herstellung von Druckbehältern, die eine breite Palette von Aspekten abdecken.- Ich weiß.
Es gibt viele Kenntnisse über die Konstruktion und Herstellung von Druckbehältern, die eine breite Palette von Aspekten abdecken.
Was ist Arbeitsdruck bei der Konstruktion und Herstellung von Druckbehältern?
Der Arbeitsdruck ist der maximale Druck, den die Oberseite des Behälters unter normalen Arbeitsbedingungen erreichen kann.Der berechnete Druck bezieht sich auf den Druck (einschließlich des statischen Drucks der Flüssigkeitssäule), der zur Bestimmung der Dicke des Bauteils bei einer bestimmten Konstruktionstemperatur verwendet wirdWenn der statische Druck der Flüssigkeitssäule, die von der Komponente getragen wird, weniger als 5% des Konstruktionsdrucks beträgt, kann er ignoriert werden.Der Konstruktionsdruck bezieht sich auf den am oberen Ende des Behälters eingestellten maximalen Druck, die zusammen mit der entsprechenden Konstruktionstemperatur als Konstruktionslastbedingung dient, deren Wert nicht unter dem Betriebsdruck liegen darf.Bei der Konstruktion und Herstellung von DruckbehälternWelche Unterschiede gibt es zwischen Konstruktionsdruck und Konstruktionsdruck bei der Konstruktion und Herstellung von Druckbehältern, und wie werden sie bestimmt?
Der Konstruktionsdruck bei der Konstruktion und Herstellung von Druckbehältern richtet sich hauptsächlich an jede Höhle des Behälters.Bestimmung des PrüfdrucksEs ist auch die primäre Grundlage für die Berechnung des Drucks jedes Drucktragenden Bauteils des Behälters.Der Konstruktionsdruck jeder Kammer des Flüssiggastankschiffs wird anhand des Sprengdruckes oder des Arbeitsdrucks der Bruchscheibe bestimmt., der Öffnungsdruck des Sicherheitsventils usw. Der Konstruktionsdruck darf nicht unter dem Arbeitsdruck liegen.Es darf nicht niedriger sein als der Sprengdruck der Rissscheibe oder der Öffnungsdruck des Sicherheitsventils.Die Druckberechnung richtet sich vor allem an die verschiedenen drucktragenden Bauteile des Behälters.und wird nur zur Bestimmung der für die Stabilität und Steifigkeit des Behälters erforderlichen Dicke und der Festigkeit verwendet, die jede Drucklagerkomponente erfüllt.
The calculated pressure of each pressure-bearing component of the container is determined based on the design pressure of each cavity of the container and the static pressure of the liquid column acting on it separately and in combination. Für Druckträgerkomponenten in Mehrkammerbehältern, die einem Druck aus mehreren Kammern ausgesetzt sindder berechnete Druck sollte anhand der möglichen Situationen, die während der Produktionsvorgänge auftreten können, bestimmt werden;Bei der Bestimmung des berechneten Drucks des Wärmetauscherrohrplattes werden beispielsweise die Situationen berücksichtigt, in denen der Seitendruck allein wirkt, der Seitendruck allein wirkt.und sie handeln zusammen sollten berücksichtigt werden. Bei der Bestimmung des berechneten Drucks der durch die Verkleidung umgebenden Drucktragelemente auf dem Innenbehälter in einem VerkleidungsbehälterSituationen, in denen der Druck im Inneren des Behälters allein wirkt, sollte der Druck der Verkleidung allein wirken und sie zusammenwirken. Gleichzeitig sollte auch ihre Stabilität unter dem Druck der Verkleidung berücksichtigt werden.für Einzellagerbehälter, wenn in dem Medium Flüssigkeit vorhanden ist,der berechnete Druck des Druckträgerteils, der dem statischen Druck der Flüssigkeitssäule ausgesetzt ist, entspricht dem Konstruktionsdruck des Behälters zuzüglich des statischen Drucks der FlüssigkeitssäuleWenn das Medium vollständig aus Gas besteht, entspricht der berechnete Druck jedes Drucktragenden Bauteils auf dem Behälter dem Konstruktionsdruck des Behälters.
Konstruktion und Genehmigungsstufe für Druckbehälter:
Klasse A ist in Klasse A1 eingestuft: Ultrahochdruckbehälter, Hochdruckbehälter (ein- oder mehrschichtig);
A2: Die dritte Kategorie der Niederdruck- und Mitteldruckbehälter;
A3: Kugelförmiger Behälter
A4: Nichtmetallische Druckbehälter.
Die Klasse C ist in C1 unterteilt: Eisenbahntankwagen;
C2: Fahrzeuge mit Tankwagen, Langschlauchanhänger;
C3: Tankbehälter.
Klasse D ist in D1 unterteilt: Druckbehälter der Klasse I;
D2: Der zweite Druckbehältertyp.
Der SAD-Grad bezieht sich auf die Belastungsanalyse von Druckbehältern.
Die dritte Kategorie von Druckbehältern wird als solche eingestuft, wenn sie eine der folgenden Bedingungen erfüllt:
Hochdruckbehälter
Mitteldruckbehälter (nur für Medien mit extrem und hochgefährlichem Toxizitätsgrad);
Lagerbehälter mit mittlerem Druck (nur für brennbare oder mäßig gefährliche Medien mit einem PV-Produkt von 10 MPa oder mehr) "m3);".
Reaktionsgefäße mit mittlerem Druck (nur für brennbare oder mäßig giftige Medien mit einem pV-Produkt von 0,5 Pa oder mehr) "m3);"
Niederdruckbehälter (nur für Medien mit extrem und hochgefährlichen Toxizitätswerten, bei denen das Produkt 0,2 MPa oder mehr beträgt) "m3);"
Hochdruck- und Mitteldruck-Abwärmekessel
Druckbehälter mit Glasverkleidung mit mittlerem Druck
Pressure vessels made of materials with a higher strength grade (referring to the lower limit of the tensile strength specified value in the corresponding standard being greater than or equal to 540MPa);
Bewegliche Druckbehälter, einschließlich Eisenbahntankwagen (mit Flüssiggas- oder Kryogenflüssigkeitsmedium), Tankwagen (Flüssiggastransporter (Halbanhänger)),Fahrzeuge für den Kryogenischen Flüssigkeitstransport (Halbanhänger), dauerhafte Gastransportwagen (Halbanhänger) ] und Tankcontainer (mit Flüssiggas- oder Kryogenflüssigkeitsmedium) usw.
Sphärische Speichertanks (mit einem Volumen von 50 Kubikmetern oder mehr) Kryogene Flüssigkeitsspeicher (mit einem Volumen von mehr als 5 Kubikmetern).
Cryogene Flüssigkeitsspeicher (mit einem Volumen von mehr als 5 Kubikmetern)
2. Für Druckbehälter der zweiten Kategorie wird jede der folgenden Bedingungen als Druckbehälter der zweiten Kategorie eingestuft:
Mitteldruckbehälter
Niederdruckbehälter (nur für Medien mit extrem und hochgefährlichen Toxizitätswerten);
Niederdruckreaktionsgefäße und Niederdruckspeichergefäße (nur für brennbare Medien oder Medien mit mittlerer Toxizität);
Niederdruck-Abwärmekessel für Schalen und Rohre
Niederdruckglasverkleidetes Druckgefäß.
3Druckbehälter der Klasse I: Andere als die oben genannten Niederdruckbehälter werden als Druckbehälter der Klasse I eingestuft.
Klassifizierung und Einstufung von Druckleitungen?
Antwort: Klassifizierung und Einstufung von Druckleitungen
Durch Druck:
1Der Druck der Niederdruckleitungstechnik beträgt weniger als 1,6 MPa;
2Der Druck bei mittlerem Druck ist 1,6-6,4 MPa.
3Der Druck der Hochdruck-Rohrleitungen beträgt 6,4-10 MPa.
4Der Druck der Ultraschall-Leitung ist 10-20 Mpa.
Druckleitungen werden als
1) Fernleitungen werden als GA-Typ eingestuft und sind wie folgt klassifiziert:
1) Fernleitungen, die eine der folgenden Bedingungen erfüllen, werden als GAl-Klasse eingestuft:
(1) Rohrleitungen für den Transport giftiger, brennbarer und explosionsfähiger Gasmedien mit einem Konstruktionsdruck P > 1,6 MPa;
(2) Rohrleitungen für den Transport giftiger, brennbarer oder explodierbarer flüssiger Medien mit einer Transportdistanz (die Transportdistanz bezieht sich auf die unmittelbare Entfernung zwischen der Produktionsstätte, derSpeicherlager und Benutzer auf der für den Transport kommerzieller Medien verwendeten Pipeline) von mindestens 200 Kilometern und einem Nenndurchmesser DN von mindestens 300 mm.
(3) Rohrleitungen für den Transport von Schlammmedien mit einer Transportstrecke von mindestens 50 km und einem Nenndurchmesser DN von mindestens 150 mm.
2) GA2-Grad für Fernleitungsfuß, der eine der folgenden Bedingungen erfüllt:
(1) Rohrleitungen für den Transport giftiger, brennbarer und explosionsfähiger Gasmedien mit einem Konstruktionsdruck P ≤ 1,6 PMa;
(2) Rohrleitungen außerhalb des GAl-Bereichs (2);
(3) Rohrleitungen außerhalb des GAl-Bereichs (3).
ii. Die gemeinsamen Durchgänge werden in die GB-Klasse eingestuft und sind wie folgt eingestuft:
GBl: Gaspipeline
GB2: Wärmeleitungen.
Industriepipelines werden als GC eingestuft, wobei die Stufenklassifizierung wie folgt ist:
Industriepipelines, die eine der folgenden Bedingungen erfüllen, werden als GC1-Klasse eingestuft:
(1) Rohrleitungen, die Medien mit äußerst gefährlicher Toxizität transportieren, wie in GB5044 "Klassifizierung gefährlicher Niveaus der Berufexposition gegenüber giftigen Stoffen" festgelegt;
(2) Pipelines transporting flammable gases of Class A or B or flammable liquids of Class A as stipulated in GB50160 'Code for Fire Protection Design of Petrochemical Enterprises' and GBJl6 'Code for Fire Protection Design of Buildings', mit einem Konstruktionsdruck P≥ 4,0 MPa;
(3) Rohrleitungen für den Transport von brennbaren und giftigen Flüssigkeitsmedien mit einem Konstruktionsdruck P ≥ 4,0 MPa und einer Konstruktionstemperatur ≥ 400 °C;
(4) Rohrleitungen für den Transport von Flüssigkeitsmedien mit einem Konstruktionsdruck P≥ 10,0 MPa.
2) Industriepipelines, die eine der folgenden Bedingungen erfüllen, werden als GC2-Klasse eingestuft:
Pipelines transporting flammable gases of Class A or B or flammable liquids of Class A as stipulated in GB50160 'Code for Fire Protection Design of Petrochemical Enterprises' and GBJl6 'Code for Fire Protection Design of Buildings', mit einem Konstruktionsdruck P < 4,0 MPa;
(2) Rohrleitungen für den Transport von brennbaren und giftigen Flüssigkeitsmedien mit einem Konstruktionsdruck P < 4,0 MPa und einer Konstruktionstemperatur ≥ 400 °C;
(3) Rohrleitungen für den Transport nicht brennbarer und nicht toxischer Flüssigkeitsmedien mit einem Konstruktionsdruck P < 10 MPa und einer Konstruktionstemperatur ≥ 400 °C;(4) Rohrleitungen für den Transport von Flüssigkeitsmedien mit einem Konstruktionsdruck P < 10 MPa und einer Konstruktionstemperatur < 400 °C.
3) Rohrleitungen der GC2-Klasse, die eine der folgenden Bedingungen erfüllen, werden als GC3-Klasse eingestuft:
(1) Rohrleitungen für den Transport von brennbaren und giftigen Flüssigkeitsmedien mit einem Konstruktionsdruck P < 1,0 MPa und einer Konstruktionstemperatur < 400 °C;(2) Rohrleitungen für den Transport nicht brennbarer und nicht toxischer Flüssigkeitsmedien, mit einem Konstruktionsdruck P < 4,0 MPa und einer Konstruktionstemperatur < 400 °C.
Ansicht mehr

Die künftigen Entwicklungsperspektiven von Druckbehältern
2025-05-09
Druckbehälter sind eine Art Ausrüstung mit einer sehr breiten Palette von Anwendungen.es gibt keinen Mangel an DruckbehälterproduktenMit der Entwicklung der wirtschaftlichen Globalisierung wird der Verkehr von Druckbehälterprodukten auf dem internationalen Markt immer häufiger.Wir werden Ihnen einige Entwicklungsrichtung Fragen von Druckbehältern vorstellenDruckbehälter bestehen in der Regel aus sechs Hauptteilen: Zylinderkörper, Kopf, Flansche, Dichtungselement, Öffnungs- und Verbindungsrohr und Stütze.es ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, Messgeräte und interne Komponenten, die verschiedene Produktionsprozessfunktionen erfüllen.Verbrennung und Feuer, die die Sicherheit von Personal, Ausrüstung und Eigentum gefährden und die Umwelt verschmutzen können.Alle Länder auf der ganzen Welt nennen es als wichtiges Produkt für Aufsicht und Inspektion.Die Überwachung und Inspektion sowie die technischen Prüfungen werden von den vom Staat gemäß den Gesetzen benannten spezialisierten Einrichtungen durchgeführt.Vorschriften und Normen des Staates.
Der Beitritt zur WTO ist eine große Chance und Herausforderung für Chinas Druckbehälterindustrie.Es ist eine wichtige Voraussetzung für die Teilnahme am internationalen Wettbewerb und für die Normung nach internationalen Normen.Derzeit the application of advanced remanufacturing technology based on information technology and new materials technology in the design and production of pressure vessels in the process industry field will have a great development, insbesondere im Betrieb bestehender Prozessgeräte, und bieten eine technische Garantie für den schrittweisen Übergang von Prozessgeräten auf Produkte der neuen Generation.
The fierce competition in the market economy and the inherent strict requirements of pressure vessel products have led to an increasingly high degree of specialization in the production of pressure vessel productsAls Ergebnis sind Standardkomponentenherstellungs- und Lieferstellen entstanden, wie z.B. professionelle Kopfherstellungsbetriebe, Rohrverbindungsbetriebe, Wärmebehandlungseinheiten,Nichtzerstörungsfähige PrüfstellenDiese unabhängigen Fabriken und Einheiten haben die Produktion von Druckbehälterprodukten effizienter gemacht.Die Entwicklung von Druckbehältern muß geprüft und ein effizienteres und intensiveres Verfahren eingeleitet werden..
Ansicht mehr

Definition und Anwendung von Druckbehältern
2025-05-09
Druckbehälter beziehen sich im Allgemeinen auf geschlossene Behälter, die in der industriellen Produktion verwendet werden, um Prozesse wie Reaktionen, Wärmeübertragung, Masseübertragung, Trennung und Lagerung abzuschließen.und einem Druck von mehr als 0 standhalten.1 MPa Messdruck.
In den "Verordnungen über die Sicherheitsüberwachung von Spezialgeräten" ist klar festgelegt, dass Druckbehälter folgendermaßen definiert werden:
Druckbehälter
Ein Druckbehälter bezeichnet eine geschlossene Vorrichtung, die Gas oder Flüssigkeit enthält und einen bestimmten Druck ausübt..Fest- und bewegliche Behälter für Gase, Flüssiggase und Flüssigkeiten mit einer maximalen Betriebstemperatur, die dem Standardkochenpunkt entspricht oder übersteigt,bei dem das Produkt von Druck und Volumen größer oder gleich 2 ist.5 MPa·L; Gasflaschen, die Gase, Flüssiggase und Flüssigkeiten mit einem Standardkochpunkt von 60 °C oder weniger und einem Nennbetriebsdruck von 0 oder mehr enthalten.2 MPa (Messdruck) und ein Produkt von Druck und Volumen größer oder gleich 1.0 MPa·L; Sauerstoffkammern usw.
Anwendung von Druckbehältern:
Druckbehälter wurden in den frühen Tagen hauptsächlich in der chemischen Industrie verwendet, und der Druck lag meist unter 10 Megapascals.Nach dem Aufkommen von Hochdruckproduktionsverfahren wie der Ammoniaksynthese und dem Hochdruck-Polyethylen, wurde der Druck, den Druckbehälter aushalten müssen, auf über 100 Megapascals erhöht.
Mit der Entwicklung der chemischen und petrochemischen Industrie wird der Betriebstemperaturbereich von Druckbehältern immer breiter.Das Aufkommen neuer Arbeitsmedien erfordert auch, daß Druckbehälter gegen Korrosion durch mittlere Stoffe beständig sind.In den letzten Jahren hat sich die Kapazität von Druckbehältern stetig erhöht.Die Entwicklung von Kernkraftwerken hat höhere Sicherheits- und technische Anforderungen an Druckbehälter für Reaktoren aufgestellt, die die Entwicklung von Druckbehältern weiter gefördert hat.Die Entwicklung der Kohleverarbeitungsindustrie erfordert hochtemperaturspezifische Druckbehälter mit einem Einzelgewicht von mehreren Tausend TonnenDie Anwendung schneller Neutronenproliferationsreaktoren erfordert die Lösung von Druckbehältern, die hohen Temperaturen und flüssiger Natriumkorrosion standhalten können.Die Entwicklung der Meerestechnik erfordert Druckbehälter, die in einer Tiefe von mehreren hundert bis mehreren Tausend Metern unter Wasser arbeiten können..
Ein Druckbehälter bezeichnet ein geschlossenes Gerät, das Gas oder Flüssigkeit enthält und einen bestimmten Druck ausübt.Um das wissenschaftliche Management sowie die Überwachung und Inspektion der Sicherheit wirksamer durchzuführenDie chinesischen Vorschriften über die Sicherheit von Druckbehältern klassifizieren Druckbehälter in drei Kategorien nach Arbeitsdruck, Gefährlichkeit des Mediums und ihrer Rolle in der Produktion.
Für jede Kategorie von Druckbehältern wurden unterschiedliche Vorschriften für die Konstruktion, den Herstellungsprozess sowie die Prüfpunkte, Inhalte und Methoden erlassen.Für Druckbehälter wurde das Sicherheits- und Qualitätslizenzsystem für importierte Waren eingeführtDie Einfuhr von Waren, für die die Einfuhrsicherheits- und Qualitätslizenz nicht erteilt wurde, ist untersagt.Nach den neuesten TSG21-2016 "Fachvorschriften für die technische Überwachung der Sicherheit von Druckbehältern", sollten die Behälter zunächst in die erste Mediengruppe und die zweite Mediengruppe nach dem Medium und anschließend nach Druck und Volumen in die Kategorien I, II und III eingeteilt werden.Der sogenannte erste, zweite und dritte Kategorien in den alten Vorschriften für Druckbehälter nicht mehr anwendbar sind.
Druckbehälter sind alle geschlossenen Behälter, die Druck aushalten können.für zivile ZweckeIn der chemischen Industrie und in der petrochemischen Industrie werden Druckbehälter am häufigsten eingesetzt.Allein die Druckbehälter der petrochemischen Industrie machen ca. 50% der gesamten Druckbehälter aus.Druckbehälter werden hauptsächlich im Bereich der Chemie und der Petrochemie für Prozesse wie Wärmeübertragung, Masseübertragung und Reaktion eingesetzt.mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm,Es hat auch weitreichende Anwendungen in anderen industriellen und zivilen Bereichen, wie z. B. Luftkompressoren.Puffer, Ölwasserseparatoren, Gasspeicher, Verdampfer, Flüssigkeitskühlmittelspeicher usw.) gehören alle zu Druckbehältern.
Ansicht mehr